Borreliose SHG Kassel Stadt und Land FAQ (häufig gestellte Fragen)

Kategorie: Index -> Komplementärmedizin

Frage

Antwort

Alternative Medizin

Während eine frische Borrelioseinfektion (auch nach Meinung der meisten Heilpraktiker) immer mit Antibiotika behandelt werden sollte, gibt es zur Behandlung chronischer Infektionen auch verschiedene alternativ-medizinische Ansätze. Hierzu existieren Erfolgsberichte sowohl von Behandlern als auch von Patienten. Diese sind meist wenig publik, da sich naturheilkundliche Heilungen kaum verallgemeinern lassen. Es handelt sich fast immer um individuelle, auf das persönliche Symptombild des einzelnen Patienten zugeschnittene Therapieschemata. Neben einer Vielzahl von Methoden, die Besserung und Linderung bewirken, sind bezüglich einer Heilung vor allem folgende Ansätze im Gespräch: Immunstimulation- und modulation, Heilkräuterbehandlung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in Kombination mit Akupunktur; Klassische Homöopathie, Nosodentherapie, homöopathische Schlangengifte.
Britta Lemke

nach oben
[ FAQ-Index ]